Vor einigen Monaten entdeckte ich das Buch „Für immer zuckerfrei – schlank, gesund und glücklich“ von Anastasia Zampounidis. (* Affiliate-Link zu Amazon öffnet sich in einem neuen Fenster).
Neben den positiven Aspekten auf körperlicher Seite fand ich jene auf emotionaler und seelischer Ebene spannend. Das wollte ich auch austesten und begann mit der zuckerfreien Ernährung.
Im Wunsch, auch meine Familie mit gesunder Nahrung zu versorgen, überlege ich immer neu, wie es auch für sie besonders lecker sein kann. Dabei habe ich mir diese Kekse ausgedacht:
Zutatenliste:
150 g Dattelpaste (* Affiliate-Link zu Amazon öffnet sich in einem neuen Fenster)
150 g Hafermilch oder Wasser
350 g Haferflocken oder Buchweizenkörner oder – mehl
200 g Rosinen
50 g Rapsöl
1 TL Salz (Wir nutzen Stein- und Meersalz)
Zunächst verrühre ich die dicke Dattelpaste mit der Flüssigkeit (Hafermilch oder Wasser) zu einem dünnen Brei. Dann werden die restlichen Zutaten hineingemixt. Je nach Konsistenz kann ich noch mehr Flüssigkeit oder Haferflocken hinzugeben. Nun forme ich den Teig zu kleinen Plätzchen – ähnlich, wie Bratlinge. Falls es zu krümelig-klebrig wird, mache ich die Hände nass und dann klappt es besser.
Um Backpapier zu sparen, streue ich Haferflocken auf das Backblech. Dadurch kleben die Plätzchen nicht am Blech und die Haferflocken sind ja sowieso Bestandteil der Süßigkeit.
Der Backofen läuft dann für 15 Minuten bei Ober- und Unterhitze auf 200°Grad-Celcius. Danach schalte ich ihn aus und wende die Plätzchen. So können sie noch einmal 10 Minuten auf der anderen Seite durchgaren.
Es ist mir auch schon gelungen, den Teig abends vorzubereiten und geformt auf das Backblech zu legen. Am nächsten Morgen konnte ich dann den Ofen einschalten und wir hatten feine Frühstückskekse – statt Brot.
Übrigens, die Haferkekse sind nur dann garantiert glutenfrei, wenn die Haferflocken auch als solche ausgewiesen werden. Hier z.B.: * Affiliate-Link zu Amazon öffnet sich im neuen Fenster.
Wenn Ihr das nun probiert habt, wisst Ihr, ob Euch die Kekse süß genug oder gar zu süß sind. Dann variiert den Anteil an Dattelpaste oder Rosinen, wie es Euch beliebt und ich wünsche Euch einen GUTEN APPETIT!
* Wenn Ihr über die Affiliate-Links bei Amazon einkauft, zahlt Ihr den normalen Preis und ich erhalte eine kleine Mini-Provision.