
Ich gebe zu, ich habe mich an den Rezepten, die im Internet herumschwirren, bedient, um meine eigene Variante zu bekommen.
Hier ist sie:
Zutatenliste für einen Tortenring mit ca. 26 cm Durchmesser:
300 g Datteln
170 g Cashewkerne
200 g Haferflocken
50 g Kakaobutter
100 g Kokosöl
1 TL Vanillepulver oder einige Tropfen Vanillearoma
1 EL Apfelessig (Kaum zu glauben, aber man schmeckt ihn nicht heraus. Er unterstützt den Kakaogeschmack.)
70 g Kakao- oder Carobpulver (oder gemischt im beliebigen Verhältnis)
Wer auf Enzyme und lebendige Nahrung achtet, sollte alle Zutaten in Bio- und Rohkostqualität kaufen. Am liebsten noch im Unverpacktladen in der Nähe einkaufen.
Vorbereitung:
Es ist von Vorteil, wenn man schon einen Tag vorher weiß, dass man diese Torte machen möchte und auch alle Zutaten da hat. Denn, sie wird cremiger, nährstoffreicher und bekömmlicher, wenn die 300 g Datteln und 170 g Cashewkerne jeweils für ca. 8 Stunden in reichlich Wasser eingeweicht werden.
Mit einem Hochleistungsmixer klappt es aber auch mal ausnahmsweise ohne Einweichen ;-). Aber Achtung, nach der Zubereitung soll die Torte noch für 5-8 Stunden im Kühlschrank festwerden. Im Tiefkühlschrank geht es etwas schneller, ca. 1-2 Stunden.
Zunächst stellst Du Dir den Tortenring auf die gewünschte Größe. Hierbei kommt es nicht so sehr auf den Zentimeter an. Wenn der Boden und die Creme mal etwas dicker sind, dann schneidet man eben schmalere Stückchen ab. Unser Tortenring steht direkt schon auf der Glasplatte, die später auch auf dem Tisch stehen darf.
Boden:
200 g Haferflocken
150 g von den jetzt eingeweichten Datteln
20 g Kokosöl
im Mixer zu einer klebrigen Masse pürieren. Diese als Boden mit den Händen auf die Platte drücken. Manch einer kennt diese Prozedur vielleicht noch von der herkömmlichen Variante mit krümeligen Biskuit-Keksen in zerlassener Butter ;-).
Kurz in den Kühlschrank stellen und in dieser Zeit die Schokocreme zubereiten.
Schokocreme:
Das Wasser der Cashewkerne wegschütten und die Kerne gut ausspülen. (Phytinsäure kann weg.) Dann die Cashewkerne im Mixer zu einem Brei pürieren.
Hinzu kommen jetzt die restlichen eingeweichten Datteln. Das süße Wasser erst mal aufbewahren.
Kakao- und Carobpulver dazugeben.
50 g Kakaobutter und 80 g Kokosöl sanft im Wasserbad bei unter 42 Grad Celcius verflüssigen und auch in den Mixer geben.
Vanille und Apfelessig dazu und alles zu einer cremigen Masse verarbeiten. Bei Bedarf noch etwas süßes Dattelwasser schlückchenweise hinzugeben. Was davon übrig bleibt, mische ich mir unter den Tee oder in andere Getränke.
Die zähe Schokocreme sollte zu diesem Zeitpunkt langsam und von alleine auf den Boden fließen. Mit dem Spatel kann man etwas nachhelfen.
Dann kommt die Torte in den Kühlschrank und darf hier für 5 bis 8 Stunden auf den Verzehr warten. Durch den Kokosöl-Anteil wird die Torte schnittfest und Reste sollten deswegen auch bald wieder dorthin zurück. Ein bis zwei Tage danach ist sie auch noch verzehrbereit. Wer es bis dahin nicht geschafft hat, sie aufzuessen, kann sie lieber rechtzeitig einfrieren. Es wäre ja sonst viel zu schade um die guten Zutaten.
Guten Appetit!