Auf der Suche nach Dingen, die man selbst herstellen kann, bin ich auch hierauf gestoßen. Wir nutzen es jetzt seit einem halben Jahr und sind angetan.
Zutaten:
Gallseife (€ 0,65), Waschsoda (€ 0,95) bei DM gekauft und Wasser. Wir nehmen das gefilterte Wasser, welches kein Kalk enthält.
Dieses selbstgemachte Waschmittel wäscht die Wäsche komplett sauber. Wenn mal eine stärkere Verschmutzung ist, kann man vorher noch Gallseife benutzen. Achtung: Wolle und Seide lieber mit anderem Waschmittel waschen!
Du kannst es mit Ätherischem Öl (Kiefer, Lavendel und Orange) nach Belieben verfeinern. Einfach 2-4 Tropfen in die Flasche hinzutun und schütteln.
Der Gallseifenanteil verfestigt sich und setzt sich ab. Durch Schütteln kann wieder alles auf eine zähflüssige Konsistenz gebracht werden. Sollte das Waschmittel durch den Reifungsprozess nach einiger Zeit zu zäh sein, kann es immer wieder mit Wasser aufgefüllt werden.
- Die Gallseifestückchen mit einer Reibe kleinraspeln oder in einem Mixer bei höherer Stufe kleinhäckseln.
- Dann 1 Liter kaltes Wasser dazu (hier nehmen wir auch das gefilterte Wasche wegen Kalk)
- Und unter Rühren Stufe 4 bis 5 einige Minuten erwärmen. Achtung, das fängt schnell an zu schäumen. Aber dabei löst sich die Gallseife im Wasser auf.
- Danach fülle ich das in einen großen Eimer um und füge die ganze Packung Waschsoda hinzu. Wird mit dem Schneebesen schön verührt.
- Zum Schluß kommt nochmal ein Liter kaltes Wasser dazu und alles nochmal gut umrühren.
Ab jetzt kann das Waschmittel einen Tag lang reifen. Sollte aber zwischendurch immer mal wieder umgerührt werden. Denn die Gallseife wird immer wieder fest. Wenn mir das zu dickflüssig ist, kommt noch mehr Wasser drauf. Am Ende habe ich da locker 5 Liter Waschmittel, das ich dann in Flaschen umfüllen kann.
Viel Spaß beim Wäschewaschen mit besserem Gewissen für Mensch, Natur und Umwelt!
Quelle: Youtube