Was Naturfriseure und Haarpraktiker leisten

 

Heute war ich endlich bei einer Naturfriseurin. Bis vor anderthalb Jahren wusste ich auch noch nicht, dass es „so etwas“ gibt. Ich erfuhr davon in einem anderen Rohkostblog. Wie cool ist das bitteschön: eine verantwortungsbewusste Alternative zum kommerziellen und chemieüberlasteten Mainstream.

Eigentlich hatte ich mich ja mit der Rohkost beschäftigen wollen, begann aber gleichzeitig auch, darüber nachzudenken, ob ich weiterhin meine Haare chemisch färben wollte.

Wenn ich schon meine Haare chemiefrei (Roggenmehl-Wasser-Gemisch und Apfelessig-Spülung) wasche, bringt es doch nichts, wenn ich sie mit Chemie färbe. Ich suchte mir ein Natur-Produkt auf rein pflanzlicher Basis aus, mit dem ich seither meine Haare erfolgreich färben kann. Gleichzeitig ist diese Haarfarbe auch eine regelmäßige Kur für die Haare.

Was ich nun brauchte, war ein neuer Haarschnitt. Also gab ich bei einer großen bekannten Suchmaschine „Naturfriseur“ ein und wurde fündig. Sie nennen sich manchmal auch Haarpraktiker. Da die Nachfrage immer größer wird, habe ich 2 Monate auf meinen Termin gewartet.

Wer zum ersten Mal zu einem Naturfriseur geht, ist meistens schon in großer Not. Herkömmliche chemische Haarfärbemittel haben zu Allergien, Hautausschlag und Haarausfall geführt. Hier leisten die Naturfriseure große Missionarsarbeit in ihrem Anamnesegespräch.

Sie schaffen das Bewusstsein dafür, was die Menschen sich und ihren Körpern zuführen. Was sie essen, wie sie leben, wie sie sich pflegen.

Im Vorfeld hatte ich schon erzählt, wie ich meine Haare wasche und pflege. Ich war überrascht, dass diese Naturfriseurin mir anbot, mein „Shampoo“ mitzubringen. Alternativ hätte ich die Haare auch zuhause waschen und dann zu ihr kommen können.

Ich entschied mich dafür, auch einmal ihr Angebot zu testen. Allein schon der Friseursalon ist anders als man es kennt. Entspannungsklänge im Hintergrund, alternative Bücher und Zeitschriften und eine Einrichtung aus Holz und angenehmen Farben. Diese Haarpraktikerin ist gleichzeitig Farbberaterin. Sie hat mich gefragt, welche Farbe mein Umhang heute haben soll. Ja, wirklich! In ihrem Schrank hängen Friseurumhänge in allen Farben!

Während der Haarschneideprozedur wollte ich mehr wissen. Sie ist ausgebildete Friseurin und hat vor ca. 13 Jahren auf komplette Natur-Produkte umgestellt. Aber sie darf zum Beispiel keinen Azubi einstellen, weil im Lehrplan der Ausbildung auch Dauerwellen und Chemiehaarfarben durchgenommen werden. Diesen Teil des staatlich und IHK-vorgegebenen Inhaltes kann (und möchte) sie nicht anbieten.

Nachwuchs in dieser Branche kann also nur von klassisch ausgebildeten Friseuren kommen, die umdenken und umsatteln. Die Nachfrage nach alternativen Friseuren wird immer größer. Ihr Umsatz steigt insbesondere in den letzten Jahren immer mehr an und manche Kunden warten sehr lange auf ihren Wunschtermin.

Und wen ich nun inspirieren konnte, sich auch um seine Haare bewusster zu kümmern, der kann hier nachschauen, wo sein nächster Natufriseur ist:

http://www.naturfriseursuche.de/

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..